Eine Strategiekarte ist eine leistungsstarke Strategieplanungsmethode, mit der die gesamte Strategie einer Organisation auf einem einzigen Blatt Papier dargestellt werden kann. Es zeigt die Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen den Komponenten einer Organisationsstrategie.
Die Strategie-Mapping-Technik soll einem Management-Team dabei helfen, die Strategie genauer zu erkunden und zu diskutieren, als dies normalerweise der Fall ist.
Es hilft, hochwirksame Strategien zu entwickeln, die tatsächlich umgesetzt werden können. Darüber hinaus helfen Strategiekarten den Beteiligten, die Mission, Vision und Ziele sowie Aktionspläne zu entwickeln, um sie anzugehen, und die Herausforderungen zu verstehen, denen sie sich auf ihrer Reise möglicherweise stellen müssen.
Strategiekarten helfen auch
Entdecken Sie strategische Probleme, die nicht unbedingt offensichtlich sind
Seien Sie effektiv bei der Bewertung von Vision, Mission, Zielen, Strategien und Maßnahmen der Organisation
Kommunizieren Sie Strategien auf leicht verständliche Weise und erleichtern Sie deren Umsetzung
Eine Möglichkeit, die Strategieumsetzung richtig zu leiten, zu überwachen, zu verwalten und zu überprüfen
Regen Sie das Denken an und erleichtern Sie die Konversation und das Verständnis über die Strategie
Eine generische Strategiekarte konzentriert sich auf vier strategische Perspektiven.
Finanzielle Vorausschau: umreißt die konkreten Ergebnisse der Organisationsstrategie
Kundenperspektive: beschreibt das Wertversprechen für die Kunden
Interne Prozessperspektive: Gibt die wesentlichen internen Prozesse an, die den größten Einfluss auf die Strategie haben
Lern- und Wachstumsperspektive: Identifiziert die für die Strategie wichtigen immateriellen Vermögenswerte
Diese Elemente werden in der Karte als einzelne Zeilen kategorisiert und stellen jeweils die zugehörigen Ziele dar. Und die Ziele sind miteinander verknüpft, um die Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen ihnen zu vermitteln.