Was sind die Vorteile vom Mind-Mapping?
Wer sich auf eine Prüfung oder für eine Präsentation vorbereiten möchte, der nutzt häufig sogenannte Mindmaps. Was das genau ist, wollen wir in diesem Artikel klären. Zudem ist es wichtig, dass man auch die Vorteile dieser Technik versteht, um sie möglichst gut nutzen zu können.
Mindmap – was ist das?
Wer sich fragt, was eine Mindmap ist, sollte wissen, dass es sich hierbei um eine wunderbare Methode handelt, seine Gedanken aufzuschreiben, für eine Prüfung zu lernen oder sich für eine Präsentation vorzubereiten. Dadurch, dass bei der Mindmap alles übersichtlich aufgeschrieben wird, erhält jeder einen guten Überblick. Grundsätzlich funktioniert dieses System so, dass man ein Wort in der Mitte eines Blattes aufschreibt und dazu alle wichtigen Unterthemen, Gedanken usw. notiert. Vor allem zur Planung von bestimmten Präsentationen oder Events kann eine Mindmap vorteilhaft sein.
Die wichtigsten Vorteile der Mindmap!
Übersichtlichkeit
Eine Mindmap ist im Gegensatz zu einer herkömmlichen Liste sehr übersichtlich. Auf einem Blick können alle Interessierten die wichtigsten Gedanken und Stichpunkte zu einem Thema erkennen.
Kurze Sätze und Stichpunkte
Wer Gedanken und Informationen übersichtlich aufschreiben möchte, der wird bald merken, dass sich dafür keine ganzen Sätze eignen. Stattdessen werden bei der Mindmap nur Stichpunkte verwendet. Vor allem, wenn man aus einem Gespräch die wichtigsten Punkte mitschreiben möchte, eignet sich eine Mindmap hervorragend, um alles Wesentliche beisammen zu haben. Die Erstellung einer Mindmap dauert deutlich kürzer, als wenn man ganze Sätze mitschreibt. Erfolgreiche Unternehmer lassen von jeder Besprechung eine Mindmap erstellen – so kann man im Nachhinein sehen, was ausgearbeitet wurde.
Beziehung zwischen den Wörtern lässt sich leichter herstellen
In einer Mindmap können die Beziehungen zwischen den wichtigsten Wörtern viel leichter dargestellt werden. So ist es ganz einfach, anhand einer Mindmap Gespräche zu führen und sich auszutauschen.
Fazit!
Eine Mindmap ist eine wundervolle Methode, um Gespräche mitzuschreiben, seine Gedanken zu einem bestimmten Thema niederzuschreiben bzw. die Beziehung von Schlüsselwörtern gehirngerecht auf ein Blatt Papier zu bringen.
Dieser Artikel hilft die richtige Mindmap zu erstellen: https://www.mapping-tutorials.de/die-4-wichtigsten-schritte-eines-erfolgreichen-mappings/.
Next PagePrevious Page